Beschreibung
Die Prioritätsrelais werden unter anderem dann eingesetzt, wenn mindestens zwei Hochleistungsverbraucher im einen Stromkreis angeschlossen sind, die unabhängig voneinander betrieben werden können und ihr gleichzeitiger Betrieb das Ansprechen der Stromschutzmaßnahmen zur Folge hätte.
Funktion
Mit einem Potentiometer wird der Stromaufnahmewert im Prioritätskreis eingestellt, über welchen das Relais den untergeordneten Kreis abschaltet. Fällt der Stromaufnahmewert (im Prioritätskreis)unterhalb des eingestellten Schwellenwertes, führt das zur automatischen Zuschaltung des untergeordneten Kreises.
Ist ein Prioritätsverbraucher bereits eingeschaltet, verhindert das Relais die Zuschaltung des untergeordneten Verbrauchers.
ACHTUNG : Für die Stromkreise mit Prioritätsrelais wird der Einsatz eines Überstromschutzes mit einer längeren Ansprechzeit (z.B. Charakteristik C) empfohlen, so dass sie dem Verhalten der Prioritätsrelais nicht vorauseilen.
Technische Daten
Versorgung 230V AC
Untergeordneter Verbraucherstrom <16A
oder höher unter dem Einsatz eines Prioritätsverbraucherstrom <15A
Kontakt Isoliert 1S
Leistung 2300W
Schaltkontakt Umschaltstrom 2÷15A
Hystherese 10%
Umschaltverzögerung 0,1Sek
Wiederherstellungsverzögerung 0,1Sek
Leistungsaufnahme 0,4W
Betriebstemperatur -25÷50°C
Anschluss Schraubenklemmen 2,5 mm²
Abmessungen 50×67×26mm
Montage Aufputz