Beschreibung
Funktion: mit Ausschaltverzögerung
Versorgungsspannung: 230 V AC
Montage: auf einer 35-mm-Schiene.
Die Ausschaltverzögerungsrelais werden verwendet , um die Stromversorgung des geregelten Empfängers für einen bestimmten Zeitraum nach einem Ausfall der Steuerspannung aufrechtzuerhalten , z. B. in Badlüftungssystemen , in denen eine Lüfterhalterung eingeschaltet ist mit Beleuchtung – für einen bestimmten Zeitraum nach dem Ausschalten der Beleuchtung.
Versorgungsspannung: 230 V AC
Montage: auf einer 35-mm-Schiene.
Die Ausschaltverzögerungsrelais werden verwendet , um die Stromversorgung des geregelten Empfängers für einen bestimmten Zeitraum nach einem Ausfall der Steuerspannung aufrechtzuerhalten , z. B. in Badlüftungssystemen , in denen eine Lüfterhalterung eingeschaltet ist mit Beleuchtung – für einen bestimmten Zeitraum nach dem Ausschalten der Beleuchtung.
Betrieb Durch
Einspeisen der Steuerspannung S in das Relais wird dessen Aktivierung und die Spannung am geregelten Lüfter ausgelöst. Nach dem Abfall der Steuerspannung bleibt der Betrieb des Empfängers für die Haltezeit t (mit dem Potentiometer eingestellt) erhalten. Nach der Zeit t wird der geregelte Lüfter automatisch ausgeschaltet. Wird die Steuerspannung S vor Ablauf der eingestellten Zeit wieder angelegt, führt das Relais seine Betriebsfunktionen von Anfang an aus.
Versorgungsspannung | 230 V AC |
Betriebsart | mit verzögert aus |
Exekutivelement | Relais |
Maximaler Laststrom | 10 A. |
Kontaktkonfiguration | 1 × NO / NC |
Kontakttrennung | JA |
Steuerimpulsstrom | weniger als 300 mA |
Kontaktstatusanzeige | LED rot |
Leistungsanzeige | Grüne LED |
Sicherungszeit | 1 ÷ 15 min. |
Verbindung | 2,5 mm² Schraubklemmen |
Anzugsmoment | 0,4 Nm |
Energieverbrauch | 0,56 Watt |
Arbeitstemperatur | -25 ÷ 50 ° C. |
Maße | 1 Modul (18 mm) |
Versammlung | auf einer 35 mm Schiene |
Sicherheitsstufe | IP20 |